Entdecken Sie unsere Produkte

Sägewerk Andreas Huber
Unsere Produktionsanlage befindet sich am Rand des Nordschwarzwaldes inmitten waldreicher Schwarzwaldtäler.
Wir produzieren unser Schnittholz aus regionalen Rundhölzern. Auch die meisten unserer Kunden sind in der Umgebung ansässig. Die daraus resultierenden kurzen Transportwege sind uns wichtig, da wir Wert auf eine ökologische Arbeitsweise legen. Außerdem produzieren wir ökologischen Strom mit einer eigenen Wasserkraftanlage.
Vom Baumstamm zum Endprodukt
Wir produzieren in unserem Sägewerk mit einer Kreissägenlinie und im Rundlauf. Vorsortiert und grob bearbeitet wird bereits am Rundholzplatz.
Der Rundholzplatz besteht aus zwei Sortierwägen, einem Erdstammreduzierer und einer Entrindungsanlage.
Von dort werden die entrindeten Rundhölzer zum ersten Einschnitt und zur weiteren Verarbeitung in die Kreissägenanlage transportiert.
Dort entsteht im Rundlauf das fertige Produkt.
Ausschließlich regionale Rohstoffe
Wir beziehen unseren Rohstoff Holz aus einem Umkreis von 70km um den Standort unseres Sägewerks.
Gearbeitet wird hauptsächlich mit Tannen- und Fichtenholz, aber auch andere Nadelhölzer aus dem Schwarzwald wie Douglasie und Kiefer werden verwendet.
Wir verarbeiten Rohhölzer mit Längen zwischen 2,50 bis 21,00 m und Stärken von Zopfdurchmessern zwischen 21 bis 100 mm.


Rohstoffkriterien

Kontrollen
Wir legen Wert darauf, dass von uns eingekaufte Rohstoffe regelmäßig auf bestimmte Kriterien kontrolliert werden.
Ausschluss
Bestimmte Fehler und Mangel im Holz hindern uns an einer effizienten Verarbeitung und werden nicht akzeptiert.
Reduzierung
Einige Mängel im Rohstoff können durch Reduzierung des Rundholzes ausgeglichen werden
weitere Informationen
Für Details und unsere genauen Richtlinien, klicken Sie bitte auf den unten stehenden Button:
Hier finden Sie Informationen über unseren Standort und unsere Kontaktdaten. Außerdem sind hier unser Impressum und unsere DSGVO-konforme Datenschutzerklärung verlinkt.

